Jördis Tielsch wird Trucos para maximizar las bombas de multiplicador bei ihrem Auftritt von dem deutsch-amerikanischen Gitarristen und Sänger Ian Alexander Griffiths unterstützt, der auch schon Tourneen von Patricia Kelly begleitet hat. Nicht nur, weil das ganze Spektrum menschlicher Gefühle in den Klangwelten des Jazz zu finden ist. Für Jazz und Sex gilt gleichermaßen, oft geht es um ein emotional-kommunikatives Gemeinschaftserlebnis.
- Ihre Chansons erzählen vom Sommer am Meer, von Gauklern und Dieben, von Nächten an der Loire und der Sehnsucht nach dem Süden.
- Vor allem bei den Beauty-Adventskalendern stellt sich oft die Wertfrage.
- Seit ihrem Debüt "Remember Chet" im Jahr 2006 haben sie sich als feste Größe in der deutschen Jazzszene etabliert und internationale Anerkennung erlangt.
- Bossa Nova, Jazz, Fado | Hotel Bossa Nova mit der Sängerin Liza da Costa beherrschen stilsicher den Spagat zwischen Straßenmusik und Kunstanspruch, zwischen Latin Folklore und pulsierender Improvisation.
Interessante Straßen in Nürnberg-St Peter in Nürnberg-St Peter
Zusammen mit seinem Bruder Ómar an der Gitarre, Davíð Þór Jónsson an den Keyboards und Magnús Trygvason Eliassen am Schlagzeug entstand das Quartett „ADHD“. Die Chemie stimmte — und nur ein Jahr später erschien das gleichnamige Debütalbum der Band, das bei den Icelandic Music Awards als „Jazz- Album des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Das inzwischen achte Album der Band wurde während der Pandemie aufgenommen und somit in einer Zeit, die zur Introspektion und zum Über- und Neudenken geradezu herausfordert. Das wird auch in den Kompositionen spürbar, die zum Innehalten und zur Entschleunigung einladen. Eine atemberaubend schöne Musik zwischen Melancholie und Optimismus.
“ Bandbesetzung folglich im Quartett mit August Scheufler Gesang und Klavier, Tilmann Höhn an der Gitarre, Klaus Bussalb am Bass und Achim Farr Sax und Harp. Deshalb wird auch die nächste Jazz Session nicht live, sondern als Video-Premiere auf dem Fabrik-Youtube-Kanal statt finden. Hartmut Volle liest aus „Nachgetragene Liebe“ von Peter Härtling. Die Ausschnitte aus dem Programm werden musikalisch kommentiert von H.D. Lesung & Saxophon | Aufgrund der Corona-Pandemie können in der Fabrik nach wie vor leider keine Live-Konzerte mit Publikum statt finden.
Meinung zum Thema
Dück ist ein echter Virtuose des Knopfakkordeons, der sowohl die klassische Literatur beherrscht als auch den „Touch“ für die französische Musette und den argentinischen Tango hat. Praml hat einen eigenen Klangkosmos mit seinem Instrument entwickelt, der durch die Verbindung des akustischen Instruments mit einer LoopMaschine und Soundeffekten formt. Swing / Jazz / Groove| Das Duo Samira Saygili und Peter Autschbach agiert gleichermaßen mitreißend wie gefühlvoll und bleibt dabei stets äußerst unterhaltsam.
Branchen für Tele Cafe Almas in Nürnberg-St Peter
Fabrikführung | Im Jahre 1881 ließ der Kaufmann P. P. Heinz in Frankfurt die Ölfabrik errichten. Bis Mitte der 1890er Jahre wurde Petroleum für Gaslampen hergestellt, danach wurden hochwertige Maschinenöle und -fette aufgearbeitet, abgefüllt und vertrieben, u. Das zweite Soloalbum "ALLES VOR DEM ABER … IST EGAL" des Schweizer Liedermachers wurde auf dem Konstantin Wecker Label „Sturm & Klang“ veröffentlicht.
Copyshops Weitere in der Nähe von Burgerstraße, Nürnberg-St Peter
Mit dieser Neuerscheinung beweist die Musikerin einmal mehr, dass sie völlig zu Recht als eine der talentiertesten, vielseitigsten und spannendsten jungen Künstlerinnen der neuen Jazzgeneration gilt. Chanson| Eine Hommage an Jacques Brel – eine der größten Persönlichkeiten des französischen Chansons. Wenn der gebürtige Franzose und ausgebildete Opernsänger Philippe Huguet die Bühne betritt, ist es so, als käme der große Künstler zurück.
Ab 18 almas-barbershop.de Uhr Umtrunk und frisch gebackene Pizza aus dem Steinofen. Aus heutiger Sicht ist die Frage nach dem Schweigen in der Familie noch zu erweitern. Denn der Sohn war in der Nachfolge der Studentenbewegung von 1968 als Student engagiert in politischen Organisationen, die nach eigenem Selbstverständnis an die Widerstandsgeschichte der Arbeiterbewegung gegen den Nationalsozialismus und Faschismus anknüpften. Aber auch diese gesellschaftliche Bewegung bot dem ehemaligen Widerstandskämpfer und Opfer der Nazi-Justiz offenbar keinen für ihn akzeptablen Resonanzraum für die Integration seiner Widerstands- und Opfer-Erfahrung in die Familienerinnerung. Der Zusammenbruch des „Dritten Reiches“ in der Katastrophe des Zweiten Weltkrieges wurde von der bundesrepublikanischen Gesellschaft noch über Jahrzehnte nicht durchgängig als Befreiung von einer totalitären Diktatur erlebt. Protagonisten des Widerstandes sowie ins Exil geflüchtete Nazi-Gegner wie Willy Brandt wurden noch in den Wahlkämpfen der 1960er Jahre als „Vaterlandsverräter“ denunziert.
Filmkritiken / Themen
Dass Georgien und Deutschland eine lange Geschichte verbindet ist weniger bekannt. Vor 200 Jahren siedelten Deutsche dort und in den 1920ern war wiederum Berlin Zuflucht und Heimat georgischer Intellektueller und Politiker. Der Generalkonsul von Georgien und georgienbegeisterte Freunde erzählen von den Beziehungen und lassen durch Livemusik mit Ekaterine Kintsurashvili (p) und georgischem Wein das Flair dieses einzigartigen Landes erleben. Chamber & Folk Music | Chopin ist vermutlich der bekannteste der großen, polnischen Komponisten des letzten Jahrhunderts.
KonzertLesung | „Bald wird es keine Überlebenden des Holocaust mehr geben – und wer erzählt dann? “ Das haben sich die Autorin Monika Held und der Kontrabassist Gregor Praml gefragt und haben sich dafür entschieden, selbst zu Erzählenden zu werden. Aus Helds Roman „Der Schrecken verliert sich vor Ort“ haben sie eine KonzertLesung konzipiert. Soul-Pop | Stellen Sie sich einen groovigen Soul-Pop á la Stevie Wonder vor, gemischt mit einer Stimme im Stil von Whitney Houston, der Janis Joplin ihren bluesigen Touch verleihen würde … Funkige Gitarren, urbane Drums, Vintage-Keyboards und fetzige Riffs …
Disco für Leute ab 40 | Auch in diesem Jahr feiern wir wieder eine rauschende Silvester-Disco-Party mit super Stimmung und Hoffeuerwerk! In unserer neuen Reihe denk#FABRIK wird Florian Schwinn Gesprächspartner treffen, die wichtige Erfahrungen, Anregungen und Erkenntnisse zu lokalen und globalen Herausforderungen beizutragen haben. „Mit kleinem Aufwand hat die Schauspielerin Sonka Müller aus dem Bilderbuch wunderbares Kindertheater geschaffen, das nicht nur die Kleinen, sondern auch ihre Eltern begeisterte.